Kulinarische Begegnungen des 17. Jahrhunderts mit sabbatarischen Augen
DOI:
https://doi.org/10.54231/ETSZEMLE.26.2025.1.2Schlagwörter:
Transsilvanische Botschaften, frühneuzeitliche Diplomatie, Gastfreundschaft, LebensmittelversorgungAbstract
Mit der postprotokollarischen Wende in der modernen Diplomatie hat die Diplomatiegeschichte zunehmend jene Tendenzen popularisiert, die das Essen nicht mehr ausschließlich als Teil der zeremoniellen Praxis, sondern vor allem als potenzielles Instrument der Diplomatie sehen. Aus den Tagebüchern eines unserer bekanntesten siebenbürgischen Diplomaten, Tamás Borsos, geht hervor, wie ein frühneuzeitlicher Diplomat diese gastronomischen Begegnungen sah: Auf ihrem Weg nach Konstantinopel im 17. Jahrhundert verzehrten die Männer der siebenbürgischen Botschaften in Siebenbürgen die für die örtlichen Gegebenheiten am besten geeigneten Gerichte (Hammel- und Rindfleisch, gesalzener Fisch, Fischrogen). Die siebenbürgischen Kapitäne, die in der osmanischen Hauptstadt eintrafen, unterhielten rege diplomatische Beziehungen und überhäuften ihre europäischen Zeitgenossen mit gegenseitiger Gastfreundschaft und Essensgeschenken (Käse, Honigkuchen). Das Teilen und Verschenken von Lebensmitteln diente als diplomatisches Mittel bei ihren Aktivitäten in der osmanischen Pforte, nicht nur um das Vertrauen ihrer Partner zu gewinnen, sondern auch um die Gastfreundschaft und die diplomatische Bedeutung des Fürstentums Siebenbürgen treu zu vertreten.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Konferenzband
Rubrik
Kategorien
Lizenz
Copyright (c) 2025 Rénes Balázs (Szerző)

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Der/die Autor(en) behalten sich das Urheberrecht an ihrem Werk vor.
Die Church History Review schränkt die Rechte der Autoren nicht ein, ihre Manuskripte oder Manuskriptversionen auf Preprint-Servern oder anderen Hostings zu veröffentlichen. Dies gilt generell für die folgenden Formate.
- Eingereichte Version
- Angenommene Version (Manuskript vom Autor angenommen)
- Veröffentlichte Version (Version of Record)