András Ehrenpreis (1589-1662) - Bischof der Täufer und die Erforschung der Täufer in der slowakischen Historiographie
DOI:
https://doi.org/10.54231/ETSZEMLE.2021.4.7Schlagwörter:
Andrew Ehrenpreis, Baptisten, Huter, Orden, Gericht in KosolnaAbstract
Die Studie präsentiert das Profil des Bischofs Andreas Ehrenpreis (1589–1662), einer herausragenden Persönlichkeit der Huter. Die Huter vertraten eine radikal-täuferische Richtung der Reformation, die sich im 16. Jahrhundert in der Westslowakei und in Mähren etablierte. Die herausragende Stellung von A. Ehrenpreis in der Geschichte der religiös-sozialen Bewegung der Täufer betonte der Historiker Robert Friedmann, als er ihn als „zweiten Gründer der Huter“ bezeichnete. A. Ehrenpreis wurde in der süddeutschen Stadt Illingen in einer Familie von Täufern geboren, die 1596 mit seiner Frau und seinen Kindern nach Mähren zog. Er wurde 1621 in Nové Mlyny zum Diener des Wortes gewählt. Nach der Vertreibung der Täufer aus Mähren ließ er sich in der slowakischen Stadt Sobotiste nieder – der neuen Hauptstadt eines Diasporadorfes. 1639 wurde er der zwölfte Vorsteher der Huter. Er starb nach 23 Jahren Dienst im Bischofsamt. Da die Aktivitäten von A. Ehrenpreis in direktem Zusammenhang mit dem allgemeinen Zustand der Gesellschaft standen, ist es wichtig, sie bei der Interpretation seiner Handlungen im Kontext der damaligen Zeit zu sehen (Dreißigjähriger Krieg, antihabsburgische Aufstände, Epidemien, ungünstige klimatische Bedingungen, Militarisierung der Bevölkerung usw.).
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Kategorien
Lizenz
Copyright (c) 2022 Eva Benková (Szerző)
![Creative Commons License](http://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
A szerző(k) fenntartják a művük szerzői jogait.
Az Egyháztörténeti Szemle nem korlátozza a szerzők jogait, hogy a kézirataikat, vagy kéziratváltozataikat preprint szervereken, vagy más tárhelyen elhelyezzék. Ez az alábbi formátumokra általánosan vonatkozik.
- Beküldött verzió
- Elfogadott verzió (Szerző által elfogadott kézirat)
- Közzetett verzió (Rekord verziója)