Über die Konferenzbandreihe

Verantwortlicher Herausgeber: Prof. dr. habil. Dienes Dénes
Verantwortliche Redakteurin: Prof. dr. habil. Judit Balogh
Herausgegeben von Sárospataki Református Kollégium Tudományos Gyűjteményei (Wissenschaftliche Sammlungen des Reformierten Kollegs in Sárospatak) (2000–30.06.2025)
Tiszáninneni Református Egyházkerület Tudományos Gyűjteményei (Wissenschaftliche Sammlungen der Reformierten Kirchenregion Tiszáninneni) (ab 01.07.2025)
Hauptsitz: 3950 - Sárospatak, Rákóczi u. 1; Tel.: +36-47-314-738; tel/fax: +36-47-311-057
E-Mail: reftud@iif.hu
E-Mail: mail@egyhaztortenetiszemle.hu
Technische Redaktion und Produktion: James D. Doepp; István Tímári, Csaba Fazekas, ab 2020/3: István Varga - vargaijanos@gmail.com
Website: Varga Webkiadó
Lector: Angéla Kapusi kapusi.angela@gmail.com
Englische Übersetzung: Bakonyi-Tánczos Vera 
https://www.fordit.hu/fordito/Bakonyi-Tanczos-Vera/

ISSN 1585-7476 (Print)
ISSN 1587-026X (Online)
ISSN-L 1585-7476 (Linking ISSN)

Gedruckt von Maxima Cs-A Kft. Druckerei, Miskolc. Verantwortlicher Leiter: Csilla Kundráth

Titelblatt von James D. Doepp. Motto: "Damit Christus seine Kirche in heilige und ewige Eintracht bringt." (Philip Melanchton)

Erster Band: 2000.
Erscheinungsweise: 2 Ausgaben pro Jahr (2000-2007), 4 Ausgaben pro Jahr (ab 2008), 400 Exemplare pro Ausgabe; und im Internet: https://egyhaztortenetiszemle.hu
Die Kirchengeschichtliche Rückblick kann bei der Redaktion bestellt werden.
Publikationsbereich: Kirchengeschichte, Religionsgeschichte, Geschichte der kirchlichen Institutionen und Personen, Geschichte der Religiosität, ungarische und universelle Geschichte der Beziehungen zwischen Kirche und Staat in verschiedenen Epochen.
Die Kirchengeschichtlicher Rückblick nimmt keine Doppelveröffentlichungen an.
Veröffentlichungen: Studien, Bulletins, Dokumente, vom Lehrstuhl, Kalender, Rezensionen, Berichte, Diskussionen.
Rezensionen: Veröffentlichungen im Rahmen der Publikation sind unter der Adresse der Redaktion willkommen.

Kirchengeschichtliche Rückblick CrossRef DOI-Registrierungsnummer 10.54231 wird ab Ausgabe 2021/4 verwendet.

Ab der Ausgabe 2021/4 sind alle Artikel in REAL - Repository of the Library of the Academy of Sciences hochgeladen.

Ab 2023.06.07 wird ErihPlus die Church History Review indizieren.

Sherpa Romeo und DOAJ werden alle Veröffentlichungen der Church History Review ab der Ausgabe 2021/4 archivieren.

Ab Ausgabe 2024/4 wird jedes Jahr die vierte Ausgabe in englischer Sprache erscheinen. 

Mitteilungen

Aktueller Konferenzband

Bd. 26 Nr. 1 (2025): Kirchengeschlichtlicher Rückblick
Egyháztörténeti Szemle 26/2025/1
Veröffentlicht: 2025-06-22

Studien

  • Ein paar neue Details zum Porträt der "Rivalen" János Apáczai Csere und Isaac Basire

    Éva Petrőczi (Autor/in)
    7-16
    DOI: https://doi.org/10.54231/ETSZEMLE.26.2025.1.1
  • Kulinarische Begegnungen des 17. Jahrhunderts mit sabbatarischen Augen

    Balázs Rénes (Autor/in)
    17-35
    DOI: https://doi.org/10.54231/ETSZEMLE.26.2025.1.2
  • Die wirtschaftliche Situation des Piaristenordens in der ersten Hälfte des 19.

    János Balla (Autor/in)
    37-62
    DOI: https://doi.org/10.54231/ETSZEMLE.26.2025.1.3
  • Eine reformierte Wochenzeitung in der Ära Horthy: Die Geschichte von Keresztyén Család (1920-1940)

    Tibor Klestenitz (Autor/in)
    63-82
    DOI: https://doi.org/10.54231/ETSZEMLE.26.2025.1.4
  • Theoretiker der Sprachverwandtschaft in Übersee: Die Arbeit von Ferenc Jós Badiny und József P. Pesti, S.J., in Buenos Aires

    Zsanett Abonyi (Autor/in)
    83-110
    DOI: https://doi.org/10.54231/ETSZEMLE.26.2025.1.5

Documentum

Rezension

Alle Konferenzbände anzeigen