"Mit diesem Institut... wollte ich eine starke Zitadelle schaffen, die allen Stürmen trotzen würde..." Geschichte des Pius-Gymnasiums 1912-1948

Imre Somodi: Die Geschichte des Pius-Jesuiten-Gymnasiums von Pécs (1912-1948). Budapest, Jezsuita Kiadó, 2024. (368 p.)

Autor/innen

  • Ákos Kárbin Veritas Forschungsinstitut für Geschichte und Archive Autor/in

DOI:

https://doi.org/10.54231/ETSZEMLE.26.2025.1.7

Schlagwörter:

Jesuiten, Pius-Gymnasium, Fünfkirchen

Abstract

Die Rezension stellt das Buch von Imre Somodi vor, das sich mit der Geschichte des Pius-Gymnasiums befasst, das von 1912 bis 1948 in Pécs existierte und tätig war. In seinem 368-seitigen Werk interpretiert der Autor sein gewähltes Thema in 15 Kapiteln. Es handelt sich um ein fehlendes Werk, da es bisher keine monografische Abhandlung über diese Institution gab.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Autor/innen-Biografie

  • Ákos Kárbin, Veritas Forschungsinstitut für Geschichte und Archive

    Senior Research Fellow

    Organisatorische Gruppe: Forschungsgruppe zur Ära des Dualismus

Veröffentlicht

2025-06-22

Zitationsvorschlag

Kárbin, Ákos. 2025. “‘Mit Diesem Institut. Wollte Ich Eine Starke Zitadelle Schaffen, Die Allen Stürmen Trotzen würde. ’ Geschichte Des Pius-Gymnasiums 1912-1948: Imre Somodi: Die Geschichte Des Pius-Jesuiten-Gymnasiums Von Pécs (1912-1948). Budapest, Jezsuita Kiadó, 2024. (368 p.)”. Kirchengeschichtlicher Rückblick 26 (1): 137-41. https://doi.org/10.54231/ETSZEMLE.26.2025.1.7.

Teilen

Plaudit